![Kreta Theater.jpg](https://static.wixstatic.com/media/5caa8d_10bdd43b5da644a6a9df365825bb70bf~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5caa8d_10bdd43b5da644a6a9df365825bb70bf~mv2.jpg)
KONZERTE / LIEDERABENDE
Erleben Sie griechische Musiktradition hautnah
Der Griechische Verein Wetterau lädt Sie ein, in die Welt der griechischen Musik einzutauchen. Unsere Konzerte und Liederabende sind eine Hommage an die reiche kulturelle Erbschaft Griechenlands und bieten eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und zu genießen.
Was wir bieten:
-
Konzerte: Genießen Sie Darbietungen von talentierten Künstlern, die klassische und zeitgenössische griechische Musik zum Besten geben.
-
Liederabende: Erleben Sie intime und herzliche Veranstaltungen, bei denen griechische Lieder gesungen und vorgetragen werden, die das Herz berühren.
Veranstaltungsorte: Unsere Konzerte und Liederabende finden an verschiedenen, sorgfältig ausgewählten Orten statt, die sowohl die Akustik als auch die Atmosphäre der Musik optimal zur Geltung bringen.
Termine: Aktuelle Veranstaltungstermine finden Sie immer auf unserer Startseite. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig vorbeischauen, um keine unserer musikalischen Zusammenkünfte zu verpassen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren musikalischen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen, wo die Melodien Griechenlands lebendig werden. Kommen Sie vorbei und werden Teil einer Gemeinschaft, die die Liebe zur griechischen Kultur teilt.
Am Freitag, 23.03.2024 veranstaltete die Griechische Gemeinde Wetterau in der Alten Turnhalle in Butzbach einen unvergesslichen Liederabend.
Der Liederpoet Felix Leopold lebt schon seit Jahrzehnten in der nordgriechischen Metropole Thessaloniki.
Den Anfang des Abends gestaltete er mit einer packenden Mischung aus Gesang, Rezitation und spannenden Einblicken in das Leben des Seemannsdichters Nikos Kavadias.
Nikos Kavadias habe die Gabe gehabt den Griechen aus ihrer maritimen Seele zu sprechen. Seine Themen seien die Unberechenbarkeit des Meeres,
die unendliche Schiffsreise des Lebens auf der Suche nach neuen Horizonten und das allgegenwärtige Fernweh. Dass dabei das eigene Ich immer unwichtiger werde, mache Kavadias' Dichtung so menschlich. Auf dieser Reise über die Meere der Welt in einer Zeit, die geprägt war von Flucht, Vetreibung, Elend und schwierigen, persönlichen Erfahrungen des Dichters sind sowohl Griechen als auch Nichtgriechen auf ihre Kosten gekommen. Denn deutsche Rezitation der Gedichte und griechischer Gesang wechselten sich immer wieder ab.
Im Anschluss an den Vortrag von Felix Leopold wurde der Vorsitzende der Griechischen Gemeinde zum DJ und ermöglichte allen Anwesenden bei griechischer Musik einen ausgelassenen Tanzabend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Umrahmt wurde das Programm von den kulinarischen Beiträgen der Firma Biogea, die die Gäste mit griechischem Wein und Häppchen versorgte.
Herzlich danken wir der Stadt Butzbach für die Gelegenheit unsere Veranstaltung in dem schönen Ambiente der Alten Turnhalle durchführen zu
können.
![](https://static.wixstatic.com/media/5caa8d_0d2b7077905546d28f8504b8035fd44d~mv2.jpg/v1/fill/w_450,h_600,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5caa8d_0d2b7077905546d28f8504b8035fd44d~mv2.jpg)
Der Liederpoet Felix Leopold